Kai-Christian Bruhn
Hochschule Mainz
Beiträge
Die Teilnehmenden sollen für den Forschungsdatenzyklus sensibilisiert werden, der schon im Studium und den Qualifikationsphasen den Umgang mit digitalen Daten bestimmt. Den Teilnehmenden sollen grundlegende Abläufe und geeignete Werkzeuge für ein Management der Daten vorgestellt und der Umgang damit geübt werden.
Im Mittelpunkt stehen die in der Community gängigen Datendomänen Texte, Tabellen, Bilder und Geodaten. Die Teilnehmenden können eigene Datenbestände aus Seminaren oder Qualifikationsarbeiten mitbringen, an denen Herausforderungen des FDM exemplarisch aufgezeigt und diskutiert werden können.
TA6 Commons & Qualification: befasst sich mit inhaltlichen Aushandlungsprozessen und deren Vermittlung für die N4O-spezifischen Bereiche aus fachwissenschaftlicher Perspektive
Link zur Online-Veranstaltung
Weitere Informationen folgen.